 |
 |
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Freunden, dass Sie uns in der Wintersaison 21/22 die Ehre erwiesen haben, Gäste in unsererm Haus zu sein.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute.
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Osterfest, bleiben SIE gesund, und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Fortuna in Serfaus.
Herzlichst Gabi und Magnus mit Familie |
|
 |
 |
Auf Schritt und Tritt mit der Grödner Schnitzkunst....... |
Die Ruine Wolkenstein, hier lebte der Minnesänger und Dichter Oswald von Wolkenstein |
 |
 |
Die kleine Kapelle zu St. Silvester im Langental bei Wolkenstein |
Kaum noch kommt die Sonne im Herbst bis auf den Talboden |
 |
 |
Die Geislerspitzen mit Sas Rigais und Furcheta |
Das Gipfelkreuz auf Raschötz mit dem geschnitzten Herrgott in Lebensgröße. |
 |
 |
|
Tief geht der Blick ins Gröden- und Eisacktal |
 |
 |
Der Aufstieg zum Raschötzer Kreuz |
Die Heilig Kreuz Kapelle auf 2.198m |
 |
 |
Der Piz Boe 3.152m im Sellastock |
Der Heilig Kreuzkofel und die Zehnerspitze tief in den Dolomiten. |
 |
 |
Der Gletscher und die Gipfel der Marmolada. |
Der Brotweg- Viel dal Pan und weiter auf dem Bindelweg am Dolomiten Höhenweg. |
 |
 |
Der Sellastock über dem Pordoi Joch |
Der Talschluss im Val die Fassa mit dem Lago di Fedaia und dem Marmoladastock. |
 |
 |
Auch das gibt es noch in freier Wildbahn |
Die Grödner Schnitzkunst |
 |
 |
Der Langkofel und der Plattkofel |
Der Schlern |
 |
 |
St. Ulrich im Grödental |
es wäre noch genug Platz auf der Bank ...auf der Seiser Alm |
 |
 |
Ein 50 Millionen alter Findling aus Granit und Quarz der aus dem Ötztal stammt und mit den Gletschern der Eiszeit auf den Monte Penegal verfrachtet wurde. (oberhalb vom Kalterer See) |
Der Kirchturm von St. Anton bei Kaltern, im Hintergrund der Monte Penegal mit seinen Sendemasten. |
 |
 |
Mystisch gings durch den Wald auf den Gipfel. |
Die kleine Kapelle auf dem Gipfelplateau. |
 |
 |
|
Gewaltige Aussicht über Südtirol: Rosengarten mit den Vajolet- Türmen, Kaltern mit dem Kalterer See, das Bozner Becken, der Ritten........... |
 |
 |
Ein sehr netter Abend und tolle Stimmung bei den Bergfreunden im Kutscherhof in Brixen. |
Freundinnen fürs Leben..:-) |
 |
 |
Die Bergfreunde auf der Plose zum Gipfel des Gabler.
Im Hintergrund die Dolomiten mit der Geislergruppe, Peitlerkofel, etc. |
Das Wanden ist des Müller´s Lust..... |
 |
 |
Die bereits verlassene Hinteralm |
|
 |
 |
|
Der Peitlerkofel -Sass Putia mit 2.875m Grenzberg auf der Sprachgrenze Deutsch-Ladinisch. |
 |
 |
Im Mittelgebirge, im Kalkkögelgebiet unterwegs. |
Die Serles, schönste Aussichtskanzel von Tirol. |
 |
 |
Ein tolles Gebiet, mit vielen Berg - und Wandererlebnissen. |
|
 |
 |
|
Der Herzlsee im Gebiet Axams. |
 |
 |
Vom Engadiner Morteratsch, auf die Chamanna da Boval |
|
 |
 |
Blick zurück, gut erkennbar die Moränen des ehemaligen Gletschers |
Der Zustieg zur Hütte |
 |
 |
|
Die Boval Hütte, auf 2.400m |
 |
 |
Die Piz Balü Gruppe |
Piz Bernina und Piz Bianco mit dem vereisten Bianco Grat, über 4.000m und der höchste Gipfel der Ostalpen. |
 |
 |
Von Mathon (Ort im Paznaun bei Ischgl), Aufstieg zum Berglisee. |
Ja, ja.....je höher man im Paznaun kommt, desto schöner wird´s... :-) |
 |
 |
Abstieg ins Lareintal zur Lareinalm.. |
|
 |
 |
Die Mädels der Wandergruppe, Vroni, Gabi und Monika |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Liebe Gäste,
die Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis hat während der letzten Jahre ein alpenweit einzigartiges Sommerangebot aufgebaut. Zahlreiche Attraktionen wurden geschaffen und immer mehr Bergbahnen haben ihre Betriebszeiten verlängert. Das umfangreiche Wander-und Bike-Angebot in Kombination mit einer Vielzahl an Attraktionen für Familien und Genießer garantierten einen unverwechselbaren Sommerurlaub.
|
Mit der Sommersaison 2022 wird ein Leistungsbeitrag in Höhe von € 5,00 pro Erwachsenennächtigung und € 2,50 pro Kindernächtigung ( Jahrgänge 2007 bis 2015) für die Super.Sommer.Card. erhoben, um auch in Zukunft das Gästeangebot in gewohnter Qualität zu erhalten und eine innovative Weiterentwicklung voranzutreiben. Es ist unsere Hoffnung, dass Sie die Wertigkeit unseres vielfältigen Bergangebotes schätzen und die Fortentwicklung von Serfaus-Fiss- Ladis unterstützen.
Auch in Zukunft erhalten Sie die Super.Sommer-Card. bei uns direkt beim Check -In für die Dauer Ihres Aufenthaltes.
Wir freuen und auf Ihren Besuch im Fortuna in Serfaus |
 |
 |
Bei der Anreise zum Gardasee |
|
 |
 |
Nachdenklich am....... |
..............Pool |
 |
 |
Fröhlich am Ufer des.............. |
.........Lago |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Lazise |
|
 |
 |
Hoch über Zirl im Inntal liegt die "Neue Magdeburger Hütte" auf
1.633 m und ist ein beliebtes Ausflugsziel |
....über die Zirler Mähder gelangt man auf eine wunderschöne Almwiese ( leider lag noch sehr viel Schnee ) mit vielen Lärchen und immer den "Großen Solstein" im Blickfeld |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
ins Halltal bei Absam in Tirol, der Eingang in den Karwendel Nationalpark |
Auf dem, von Bergknappen erbauten Fluchtsteig, nach St. Magdalena |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
In den vergangenen Tagen hat es bis zu 30 cm Neuschnee gemacht |
 |
 |
Der Innenraum der gotischen Filialkirche St. Magdalena, deren Ursprung auf das Jahr 1486 zurück geht. |
|
 |
 |
Der kleine Weiler St. Magdalena mit dem Gasthof, früher ein Teil eines Klosters, Kirche, und kleines Gehöft. |
|
 |
 |
Seifenblasen im Wind.............. |
|
 |
 |
Sonnenaufgang im "Garten der Fortuna" |
|